WIR und das Virus
Zeitzeug*innen der Coronakrise
BIS c/o Kultur Nord
Bahnhofstr. 11
26122 Oldenburg
Die Geschäftszeiten sind momentan mittwochs von 10:00 -12:00 Uhr.
Ihr erreicht dort Uwe Schwettmann.
Tel: 0441 21 719 715
Mobil: 0170 246 0645
Email: uwe.schwettmann@bisafloet.de
Persönliche Termine bitte mit Voranmeldung.
Der Spanisch-WPK des 8. Jahrgangs hat sich Gedanken rund um den Alltag
und das Lernen zu Hause inmitten der Corona-Krise gemacht
und diese in spanischen "Oncitos" formuliert,
das sind kleine Gedichte mit elf Wörtern und einer festen Form.
So etwas entsteht, wenn die Schüler*innen in der Notbetreuung ihrem Frust Luft machen.
So ist das Bild noch schräger :-)
DIe Artist*innen des Lemwerderaner Zirkus haben sich bei ihren Lieblingskünsten gemalt.
Jelke hat die Artist*innen in die Manege eingefügt
Lilly und Malou spielen Pois und Jonglage vor einem Seniorenwohnheim in Lemwerder
Lilly und Malou spielen Pois und Jonglage vor einem Seniorenwohnheim in Lemwerder
Integratives Corona Bewegungsangebot - Sicheres Radfahren
In der Coronazeit ist das Radfahren eine gesunde Alternative zum Busfahren. In dem Fahrradkurs kann das sichere Radfahren geübt werden und es gibt die Möglichkeit, viele verschiedene Tricks mit dem Fahrrad oder Scooter in einem Parkour auszuprobieren.
Über einen Einstieg mit " Bewegung auf Rollen hin zum sicheren Radfahren" wird dieses niedrigschwellige Sportangebot vom neu gegründeten Sportverein "Bewegung im Stadtteil am Flötenteich e.V. für Schüler*innen mit und ohne Migrationshintergrund ab Klasse 4 angeboten.
Gefördert wird der Integrative Fahrradkurs vom Landessportbund Niedersachsen und auch in Kooperation mit der Velo Westerstede e.V. durchgeführt. Jugendliche Coaches der IGS Flötenteich assistieren bei diesem Angebot, bringen Fahrkünste ein und unterstützen die Jüngeren an einzelnen Stationen.
Über dieses Angebot werden den Kindern und Jugendlichen wichtige Mobilitätserfahrungen vermittelt werden, die dann zum sicheren Fahrradfahren führen.
Auch wird geübt, sicher auf Abstand zu fahren, was natürlich in der Coronazeit besonders wichtig ist.
... manchmal nicht anders.
Cartoon: Anja Lankenau
Cartoon: Anja Lankenau
In der Coronazeit sind mehrere Kinder in der Notbetreuung der Schule, da die Eltern aus beruflichen Gründen ihre Kinder tagsüber nicht betreuen können.
In der Schule werden „home schooling“ Aufgaben erledigt aber auch viele kleine Projekte sind möglich. Mehrere Kinder der Notbetreuung haben diese Corona Patchworkdecke gestaltet.
Die Patchworkdecke wird noch erweitert und wer Lust hat, kann gerne ein Stoffquadrat bemalen und bei uns in der IGS Notbetreuung abgeben.
Pedro und Piet sammeln in den Pausen Müll, denn sie möchten, dass die Spiel- und Sportanlagen sauber und gut bespielbar bleiben. In der Coronazeit findet kein Sportunterricht und nur eingeschränkter Vereinssport statt, und daher treffen sich jetzt viele Kinder und Jugendliche an der IGS Flötenteich zum freien Sporttreiben, Spielen und zum Fitnesstraining im Freien. Toll, dass so viele Menschen hier Sport treiben - leider sammelt sich oftmals viel Müll an und wird nicht immer in Mülleimern entsorgt.
... wirkt Wunder vs. Viren.
Bild: Lille Rohen
Nö, wieso, fehlt eins?
... auf Abstand, aberganz analog!
An der Zugangssperre klemmen die guten Worte.
... so sind die beiden anderen wohl Nixen?
Meine Mähre mampft manchmal Mäckes
Ist das vielleicht eine Pferdeäpfel-Tasche?
Zwanghafte Lockerung?
Bild: Anonyme Lehrkraft
... Glück allein.
Das haben Johanne und ihre kleine Schwester sich während der Zeit der strengen Corona-Kontaktbeschränkungen gebaut.
... hält besser als geschraubter Nagel.
Dachten sich Johanne und Luise und übten sich während Corona in der Holzbearbeitung.
... offenbart das wahre Aussehen des Corona-Monsters.
Bild: Anonyme Lehrkraft
… die in der 6B entstanden sind.
… die in der 6B entstanden sind.
… die in der 6B entstanden sind.
… die in der 6B entstanden sind.
Zeichnung von Ava Busse
In der Coronakrise sind zu Zeiten des Schul-Wiederbeginns die Verhaltensregeln der IGS Flötenteich so. Augenfreundlich realisiert von Ava.
Zeichnung von Louisa Weiß
So sind die Verhaltensregeln der IGS Flötenteich zu Zeiten des Schul-Wiederbeginns in der Corona-Krise. Augenfreundlich umgesetzt von Louisa, die übrigens im Blog auch schon ein Poem veröffentlicht hat.
Fotos: Emily (17)
"Das Nähen habe ich mir selber beigebracht. Es ist seit vielen Jahren unter anderem eines meiner Hobbys. Da ich in der Corona Krise etwas Sinnvolles zur Hilfe beitragen wollte habe ich mich dazu entschlossen Masken zu nähen. Ich habe rund 100 Masken für Pflegedienste, für Bekannte und für die Familie genäht."
Foto: Emily (17) & Evelyn (14)
Diese NWZ-Aktion half, an Ostern Mut zu machen in diesen komplizierten Zeiten.
Foto: Emily (17) und Evelyn (14)
Wir haben uns auch an dieser NWZ-Aktion beteligt, um den Leuten im Altersheim eine kleine Freude zu machen.
Lehrkraft (will anonym bleiben) findet Schule ohne Schüler*innen doof und öde.
Bild: Eefke Sofie Töben
"Für mich bedeutet Corona vor allem Langeweile, keine Schule, keine Freunde, kein Sport und überalll nur ein Thema: Corona."
Bild: Vivien
7b der IGS Flötenteich
"Wie soll es nach Corona weitergehen?
Was ich mir wünsche?
Was mache ich in der Coronazeit?"
Foto: Annegret Meyer
Foto: Annegret Meyer
Foto: Fabian Becker
Foto: Fabian Becker
Bild: Gerd Altmann auf pixabay
Die folgenden Bilder sind von Kindern,
die mit ihren Familien nach Deutschland geflüchtet sind
und dann lange Zeit wegen Corona
in der Erstaufnahmeeinrichtung Blankenburg
in Quarantäne bleiben mussten.
Dieses Bild hat Saiff gemalt, der zur Zeit in der BAMF-Erstaufnahmeeinrichtung Blankenburg lebt.
Wir wissen leider nicht, wie die Person in Blankenburg heißt, die dieses Bild gemalt hat.
Dieses Bild hat Viktoria gemalt, die zur Zeit in der BAMF-Erstaufnahmeeinrichtung Blankenburg lebt.
Dieses Bild hat Jebreuil gemalt. Jebreuil lebt zur Zeit in der BAMF-Außenstelle Blankenburg.
Dieses Bild hat Neda gemalt, die momentan in der Erstaufnahmeeinrichtung Blankenburg lebt.
Dieses Bild ist von Mikail, der zur Zeit in der BAMF-Außenstelle Blankenburg lebt.
Dieses Bild ist von Sajad., der im Moment in der BAMF-Erstaufnahmeeinrichtung Blankenburg lebt.
Dieses Bild hat Sajad gemalt. Sajad lebt zur Zeit in der BAMF-Außenstelle Blankenburg
Dieses Bild hat Mustafa gemalt, der im Moment in der Erstaufnahmeeinrichtung Blankenburg lebt.
Dieses Bild ist von Mehdi der gerade in der BAMF-Außenstelle Blankenburg lebt.
Diese Bild hat jemand in Blankenburg gemalt, deren oder dessen Namen wir nicht kennen.
Und nun In eigenen Worten:
Sch... Corona!
Ein Fotoprojekt in der Oberstufe: Impressionen zu Covid 19
Foto: Malin Bruns
Foto: Selma Dröge
Foto: Ben Kohls
Foto: Rosanna Steinbring