Wo aus Totem Leben sprießt

Fabian Becker • 21. März 2020

Manchmal sieht man ein Sinnbild für Hoffnung

Bei einem Spaziergang am letzten Samstag sahen wir neben dem Weg zwei dicke Pfähle, die das Tor zu einer sumpfigen Weide markierten. Aus einem von diesen beiden dicken, toten Hölzern wuchsen oben Weidenzweige heraus. So etwas hatte ich vorher noch nie gesehen (Stadtkind!)  Das hatte so viel Symbolik in sich - aus Totem wächst Leben -, dass es mir in dieser dämlichen Coronakrise tatsächlich ein bisschen Hoffnung machte. 
von Frauke Tegtmeier 15. April 2021
Schüler*innen der 8a schreiben Reportagen zu ihren Erfahrungen im zweiten Lockdown
von Cindy Lehmhagen 15. April 2021
Was ist mit den Kontakten und Begegnungen mit anderen Personen?
von Karl Poets 17. März 2021
Karl ist seit acht Wochen im zweiten Lockdown
von Lennard Puvogel 17. März 2021
Wie Kinder und Jugendliche sich in Zeiten der Pandemie durch ihren Schulalltag kämpfen
von Nike Clausen 17. März 2021
Seit fast einem Jahr arbeitet Nike von zu Hause aus!
von Mariama Sanneh 17. März 2021
Auswirkung der Corona-Pandemie in den Oldenburger Schulen
von Liliane Jakob 17. März 2021
Das distanzierte Lernen ist für viele Kinder schwierig
von Ben Halfbrodt 17. März 2021
Auch in Bremen pandemiert es vor sich hin
von Theo Brendel 17. März 2021
Schwierige Zeiten für Schüler durch Einschränkung durch Covid-19
von Nina Mischke 17. März 2021
Auswirkungen der Corona Pandemie in den Oldenburger Schulen
Weitere Beiträge